Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Radiologie am Raschplatz
Rundestraße 10, 30161 Hannover

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

AKTUELLES

Newsleser

KI-Revolution - AIRTM Recon DL

GE Healthcare
21 Sep., 2021
Maximale Bildschärfe bei minimalen Scanzeiten: Der KI-optimierte Rekonstruktionsalgorithmus AIRTM Recon DL von GE Healthcare macht sogar kleinste Pathologien sichtbar.

Künstliche Intelligenz schafft den Spagat zwischen der Erstellung von hochaufgelösten MRT-Scans bei gleichzeitig deutlich reduzierten Scanzeiten. Denn schnelleres Scannen geht mit MRT-Geräten der aktuellen Generation in der Regel mit einer Verschlechterung der Bildqualität einher. Bei schnellen Scans werden weniger Datenpunkte akquiriert oder die Auflösung reduziert. Werden Scans übermäßig beschleunigt, so resultieren sie in rauschigen und körnigen Bildern, die für den Radiologen schwerer zu deuten sind.

KI revolutioniert das Herzstück von MRT- Scans: Die Rekonstruktion

Doch die Rekonstruktion ist das Herzstück eines jeden MRT-Scans. Entscheidend für klare MRT-Bilder, auf denen sich auch kleinste anatomische Strukturen erkennen lassen, ist die Reduzierung des Rauschens während der Bildrekonstruktion. Der von GE Healthcare neu entwickelte AIRTM Recon DL-Algorithmus wurde mittels Deep Learning darauf trainiert, Bildrauschen und Ringingartefakte direkt in den Rohdaten zu erkennen und zu entfernen. Es wird also nicht erst das fertig rekonstruierte MRT-Bild verändert oder angepasst, sondern der optimierte Algorithmus setzt im Rohdatenraum (k-Raum) an. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass nur Bildrauschen und Artefakte entfernt werden, die Anatomie aber originalgetreu abgebildet wird und einzelne Strukturen oder Pathologien besser dargestellt werden als ohne den Einsatz dieser Technologie. Das Ergebnis sind gestochen scharfe und detailgetreue MRT-Aufnahmen. Das ist der erste große Vorteil von MRT-Geräten, die mit dem AIRTMRecon DL-Algorithmus ausgestattet sind.

Bildschirmfoto 2021-09-09 um 17.10.56.png

Enormer Geschwindigkeitsgewinn

Der zweite Vorteil dient sowohl dem Bildschirmfoto 2021-09-09 um 17.07.28.pngPatientenwohl als auch der Wirtschaftlichkeit einer radiologischen Praxis. Denn der neue Algorithmus arbeitet nicht nur besonders präzise, sondern senkt die Scanzeiten bei einigen Anatomien um mehr als 50 Prozent. Dr. Christopher Ahlers, Facharzt für Radiologie, Radiomed Wiesbaden, konnte die neue Technologie im Praxiseinsatz ausgiebig testen und mit Geräten der aktuellen Generation vergleichen. In der radiomed, Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin, in Wiesbaden ist AIRTM Recon DL seit November in die tägliche Routine integriert.

Durch die schnelleren Scans können mehr Patiententermine pro Tag wahrgenommen werden oder Patienten mit höherer Auflösung und mehr Sequenzen untersucht werden, um Gewissheit in der Diagnose zu erlangen. Zwei weitere Aspekte sind nicht minder wichtig: In Zeiten der Pandemie kann die eingesparte Zeit in die Desinfektion und Reinigung der Geräte investiert werden. Und nicht zuletzt erhält die Praxis mit AIRTM Recon DL ein probates Mittel, um den reduzierten Krankenkassensätzen nach Inkrafttreten der EBM-Reform im April 2020 entgegenzuwirken oder diese sogar auszugleichen. Denn mehr Patienten pro Tag erhöhen auch die Untersuchungszahlen der radiologischen Praxen, die von immensem Kostendruck geprägt sind.

„Speziell bei der Prostatauntersuchung haben wir normalerweise einen relativ hohen Zeitbedarf für die T2-gewichteten FSE-Sequenzen in drei Ebenen. Die konnten wir mit AIRTM Recon DL von bisher circa zwölf Minuten Scanzeit auf unter sechs Minuten mehr als halbieren,“ so Dr. Ahlers.
Sequenzen.png

AIRTM Recon DL funktioniert von Kopf bis Fuß

Prinzipiell funktioniert AIRTM Recon DL in jeder Anatomie. „Besonders gute Erfahrungen haben wir bei MSK-, Neuro-, Abdomen- und Herzuntersuchungen gemacht“, so Dr. Ahlers anlässlich des Online-Launches der neuen Technologie am 8. Dezember 2020.

„Bei Sequenzen, bei denen bisher ein Signalmangel bestand, wird das Signal-Rausch-Verhältnis erhöht. Ich kann eine hohe räumliche Auflösung erzielen und gleichzeitig eine hohe zeitliche Auflösung bewahren, ohne Abstriche beim Signal-Rausch-Verhältnis machen zu müssen."

Stufen.png

Mit unserer Produkteinführung der bahnbrechenden KI-Innovation AIRTM Recon DL im Dezember 2020 wurde die Zukunft des MRT-Scans eingeläutet. Mit AIRTM Recon DL können Sie Bilder in hoher Qualität erzeugen, ohne den Kompromiss einer längeren Scanzeit eingehen zu müssen. AIRTMRecon DL nutzt die Deep-Learning-Technologie, um klarere, schärfere Bilder über alle Anatomien hinweg zu erhalten. Gleichzeitig rationalisiert AIRTMRecon DL Ihren Arbeitsablauf für einfachere und kürzere Scans, sodass Sie mehr Patienten pro Tag untersuchen können. Die Stärke des Einflusses von AIRTM Recon DL kann vor dem Scan vom Anwender in drei Stufen eingestellt werden.

Besseres SNR, höhere Auflösung, optimierter Workflow und kürzere Scanzeiten? Sie können alles haben!

Zurück zur Newsübersicht

Rundestr. 10
30161 Hannover

Sprechzeiten

Mo - Do 8:00 - 18:00 Uhr
Fr 8:00 - 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Allgemeine Anfragen

+49 (511) 313025

Terminanfrage gesetzlich Versicherte

+49 (511) 313026

Terminanfrage privat Versicherte

+49 (511) 313027

+49 (511) 313028

Copyright 2025. Radiologie am Raschplatz
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
PAGE PRESETS
 
Specials

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.

VIP
 
Members only

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

 
Inspiration

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close